Trotz Lockdown und Corona-Pandemie: Die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) lassen in ihrem Engagement für die duale Ausbildung nicht nach. Das zeigt eine Umfrage der IHK Niedersachsen unter 2.200 Ausbildungsbetrieben, 330 davon aus ... mehr
Ob eine Ausbildungsstelle als Versicherungskauffrau, Fachinformatiker oder Mediendesigner: Bewerbungsgespräche finden nicht erst seit der Corona-Pandemie vermehrt per Telefon oder Video telefonie ... mehr
Ohne sie läuft hinter den Kulissen größerer Firmen und Betriebe nichts: Fachkräfte für Lagerlogistik wissen immer, wie viel da ist, was fehlt und vor allem, wo sich was befindet. Sie nehmen ... mehr
Bei Geld hört die Freundschaft auf, heißt es. Lieber greifen vielen Menschen bei Geldfragen auf fachkundige Hilfe zurück, etwa bei ihrer Bank. Bankkaufleute wissen über Geldanlagen und deren ... mehr
Calberlah. Ob Gastronomie, Einzelhandel oder Tourismus: Die Corona-Pandemie trifft viele Branchen hart. Auch in Calberlah leiden Unternehmen unter der Krise. Betriebe müssen schließen, Einnahmen brechen weg, und ein Ende ist noch nicht in Sicht. „Eine schwierige Situation ... mehr
Damit Einrichtung zur richtigen Wirkung kommt, ist eine grundsolide Raum-Basis notwendig. Die Gestaltung einer Wand ist entscheidend dafür, wie ein Raum oder sogar eine komplette Immobilie wirkt. ... mehr
Gamsen. Die Lage, die Lage, die Lage – das ist wohl das ausschlaggebende Kriterium bei der Standortfrage für Unternehmen. Das Gewerbegebiet „Westerfeld-Süd“ in Gamsen hat genau das zu bieten: ... mehr
Ob Tor, Gartenzaun, Fertigung und Einbau von Fenstern, Türen, Treppen und Geländern als auch Überdachungen, Markisen und Sonnenschutz – in der Schmiede von Metallbau Möhring entsteht ... mehr
Ehra-Lessien. Für Vereine und Verbände, die fast alle vom Miteinander, von Gemeinschaft und vom Austausch ihrer Mitglieder untereinander „leben“, ist seit fast einem Jahr nichts mehr wie es war. Auch bei dem Förderverein „Ehra-Lessien – Ein Dorf, ein Team e. V.“ ist ... mehr
Brome. „Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule“, weiß Samtgemeindebürgermeisterin Manuela Peckmann. Und das führe zu einem hohen Verkehrsaufkommen auf dem Parkplatz an der ... mehr
Brome. Fleischermeister Bernd Reinsdorf und sein Team werden nicht müde, in Krisenzeiten neue Ideen zu entwickeln. Seit Oktober betreibt die Fleischerei an der Raiffeisentankstelle in Rühen eine so ... mehr
Brome. Wer noch eine besondere Geschenkidee zum Fest sucht, könnte mit der Neuauflage des Brome-Lexikons „Von Aalfang bis Zonengrenze“ richtig liegen. Bei dem kleinen, aber feinen ... mehr
Wer ein Elektroauto besitzt oder sich eines kaufen möchte, für den kann sich eine private Ladestation lohnen. Seit letztem Jahr haben Wohnungseigentümer und Mieter in einem Mehrparteienhaus das Recht, die Zustimmung der anderen Eigentümer oder des Vermieters zur Einrichtung ... mehr
Elektroautos können auch bei Minusgraden mehrere Stunden im Stau durchhalten, ohne dass die Batterie schlappmacht. Auch zusätzliche Verbraucher wie Heizung, Sitzheizung und Radio können weitgehend ... mehr
Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von bestehenden Wohngebäuden. So wird künftig die Höhe der Treibhausgas-Emissionen in den Energieausweis aufgenommen. Bei Verbrauchsausweisen ... mehr
Wer Energiekosten sparen will und deshalb über die Modernisierung seines Hauses nachdenkt, stößt hierbei auf jede Menge Einsparpotenzial: Wände, Fenster, Türen, Dach, Heizungs- und ... mehr
Ein Trip mit einem Reisemobil wird bei vielen Menschen zunehmend beliebter. Die Urlaubsform boomte bereits, bevor coronabedingte Abstandsregeln etwa einen Hotelbesuch kompliziert machten. Über 60 Prozent der Bundesbürger können sich vorstellen, mit dem Wohnmobil zu verreisen, ... mehr
Warum immer in die Ferne schweifen, wenn doch die eigene Region zahlreiche Ausflugsziele und Geheimtipps bereithält. Das Jahr 2021, in dem wohl ein Großteil der Bundesbürger den Jahresurlaub ... mehr
Nie war die Generation 50+ aktiver. Sie arbeitet, studiert, reist, treibt Sport. Schade, dass die Augen nicht mehr so mitspielen und die Brille aufs Alter schließen lässt. Wenn mit über 40 das ... mehr
Das Zuhause als privater Rückzugsort hat in den vergangenen Monaten nochmals deutlich an Stellenwert gewonnen. Millionen Menschen verbrachten ihren Urlaub auf Terrassien oder Balkonien. Die Auszeit ... mehr
mit dem Prestigeprojekt „Trinity“ hat Volkswagen jüngst ein neues Elektrofahrzeug der nächsten Generation angekündigt, welches in Wolfsburg produziert werden soll und somit für unseren Wirtschaftsstandort wie auch seine Region eine wichtige Perspektive sein wird. Eine ... mehr
Oberbürgermeister nimmt Lieferung entgegenOberbürgermeister Klaus Mohrs übernimmt vor dem Rathaus in Wolfsburg eine Lieferung 20.000 KN95-Masken. Gespendet werden die Masken vom Wolfsburger ... mehr
Auch kleinere Unternehmen benötigen in Zeiten voranschreitender Digitalisierung eine hochverfügbare IT-Infrastruktur. Doch viele Firmen haben weder den Raum noch das nötige Fachpersonal, um die ... mehr
„Eine zentrale Aufgabe der Wirtschaftsförderung ist die flächendeckende Versorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs“, betont Thomas Werner, der bei der WMG für Handel & Zentren sowie ... mehr
Ein Blick auf die Straßen macht es deutlich: Die Elektromobilität wird immer beliebter und die Zahl entsprechender Fahrzeuge steigt. Bis 2025 beziehungsweise 2030 sollen laut Niedersächsischem Ministerium für Arbeit, Verkehr und Digitalisierung bis zu 14,8 Millionen ... mehr
Wurde es noch vor wenigen Jahren müde belächelt und als „fixe Idee“ von Umweltschützern abgetan, scheint es mittlerweile unumstritten: Der Elektromobilität gehört die Zukunft, wie schon ... mehr
Der Mittelklassewagen, der seine Weltpremiere digital im Internet feierte, soll – wie auch der ID.3 – zunächst in Zwickau gebaut werden. Die Produktion war bereits Ende August angelaufen, ... mehr
E-Auto fahren und dabei auch noch sparen? Die Bundesregierung ist gleich mit einer Fülle an unterschiedlichen Maßnahmen bei der Sache, um den Umstieg aufs reine Elektroauto sowie Plug-in-Hybride ... mehr
Gute Nachricht für alle, die sich nicht zwischen einem Hund oder einer Katze entscheiden können: Nach einer Umfrage leben in sechs Prozent aller bundesdeutschen Haushalte Hunde und Katzen gemeinsam unter einem Dach. Denn unter Berücksichtigung einiger Faktoren ist ein ... mehr
Wer nicht wirbt, der stirbt“ lautet ein altes Sprichwort, das dem Autobauer Henry Ford zugeordnet wird und bis heute nicht an Bedeutung eingebüßt hat. Denn wer sich als Unternehmer oder ... mehr
Auf ein ebenso inspirierendes wie vertrauensvolles Arbeitsverhältnis mit Uli Doerenbruch blickt Carsten Bischof zurück. Ob Geschäftsschließungen, Neueröffnungen oder sonstige Neuigkeiten aus der ... mehr
Norbert Preine, Präsident des Golfclubs Wolfsburg: Der Golfclub Wolfsburg ist einer der größten Golfclubs der Region. Und das ist auch engagierten Mitgliedern zu verdanken, die sich ehrenamtlich ... mehr
Man mag es irgendwie kaum glauben, aber mittlerweile ist auch Oliver Glasner ein Sinnbild für Wolfsburger Kontinuität geworden. Der Rückrunden-Start gegen Leverkusen ist für den Österreicher ... mehr
Viele Fußballer spielen erst einmal bei ein, zwei Jugendvereinen, ehe Sie dann vielleicht im Nachwuchs eines Bundesligisten landen. Ihr erster Verein war Mainz 05... Ja, das ist wahrscheinlich ... mehr
Strahlender Sonnenschein, Dauerfrost und selbst in Hannover bis zu acht Zentimeter Schnee: Das Wetter an Weihnachten 1962 dürfte für viele Norddeutsche eine Art „optimale Witterung“ zum Fest gewesen sein – getreu dem Motto „Hauptsache trocken, Hauptsache kalt, ... mehr
Der Tisch biegt sich unter dem Gewicht von Festtagsbraten, Rotkohl und Knödeln. Dazu fließen Sekt, Wein und Bier. Und kaum ist das Mahl vertilgt, folgen zum Nachtisch noch Stollen und Plätzchen ... mehr
Weihnachtszeit ist ohnehin Bastelzeit. Und in diesem Jahr, wo auch noch der Weihnachtsurlaub coronabedingt ausfällt, sind viele Eltern auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten für die ... mehr
Heiße Maronen sind eine beliebte Weihnachts- und Winterknabberei. Sie eignen sich auch als Beilage zu Wildgerichten. Die Esskastanien sind eine der ältesten Nutzpflanzen. Sie stammen ursprünglich ... mehr
Der Frühling mit seiner erwachenden Natur lädt dazu ein, wieder häufiger Zeit draußen zu verbringen. Das gilt besonders für viele Sportbegeisterte: Radfahren, Joggen, Wandern, Inlineskaten – viele Aktivitäten sind nur unter freiem Himmel möglich oder machen so mehr ... mehr
Frau Ibrahim, warum ist Sport so wichtig?Diana Ibrahim: Körperliche Anstrengung setzt zahlreiche physiologische Vorgänge in Gang. Das Herz pumpt schneller, die Körpertemperatur steigt, Dutzende ... mehr
wir begrüßen Sie sehr herzlich in unserem Klinikum Wolfsburg. Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Ihnen helfen, sich schnell in unserem Haus zurechtzufinden. Sie enthält alle wichtigen Informationen über die medizinischen Leistungsangebote sowie die ... mehr
Unsere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige schätzen diese Umgebung und nutzen die angrenzenden Einrichtungen, wie beispielsweise das Tiergehege, zur Erholung.Das Klinikum Wolfsburg ist ... mehr
Anfahrt: Mit dem Auto: Aus der Stadtmitte: Folgen Sie innerhalb der Stadt bitte der Beschilderung „Klinikum“. Fahren Sie dann über die Röntgen- bzw. Sauerbruchstraße. In Notfällen fahren Sie ... mehr
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, liebe Angehörige!Nicht zuletzt durch zahlreiche Berichte in den unterschiedlichen Medien ist die Hygiene in den Krankenhäusern immer wieder in den ... mehr
„Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall.“ Mir fiel das Sprichwort ein, weil doch in diesem Jahr jegliche Winterträume ganz schnell dahin geschmolzen waren – zur Enttäuschung für viele Kinder und Wintersportler, aber zur Erleichterung der Autofahrer. Und ... mehr
1 | Ein Geschenk-Gutschein der besonderen Art: eine Ballonfahrt mit dem Flugbörse-Ballon! Infos und Buchung bei der Flugbörse Wolfsburg in der Rothenfelder Straße. ... mehr
Ein Ort zum Wohlfühlen, an dem sich Spannung und Entspannung erleben lassen. Stunden, die begeistern, weil es hier nichts gibt, was stört und einem das Herz aufgeht. Wer einen solchen Ort kennt, ... mehr
Endlich: Der Frühling ist da! Egal, wie warm, wie kalt – der 1. März hat den meteorologischen Frühlingsanfang festgeschrieben, auch wenn wir auf den kalendarischen Frühlingsanfang noch bis zum ... mehr
Seine politische Karriere kann sich sehen lassen. Nach dem Start in der Jungen Union, deren Bezirksvorsitzender er auch war, trat er im Alter von 23 Jahren in die CDU ein. Mit 27 Jahren zog er in den Rat der Stadt Gifhorn ein, deren Bürgermeister er zwei Jahre lang war. Dem ... mehr
In diesem Punkt sei zwischen Geschäftsführung, Betriebsrat und Gewerkschaft unterschriftsreif ausgehandelt worden, wie das Unternehmen den Standort Gifhorn für die Zukunft sichern wolle.Conti will ... mehr