Der Countdown läuft, denn es sind in der Regel nur noch wenige Stunden, bis die Menschen gemeinsam an der Festtafel sitzen und schließlich die Bescherung unter dem Weihnachtsbaum starten. Stunden,...
Xocolatl war schon um 400 nach Christus ein Getränk der Völker Mittelamerikas, der Mayas und Azteken. In der aztekischen Sprache bedeutete „xococ“ so was wie bitter, würzig und „atl“...
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch von lieb gewonnenen Traditionen. Und spätestens wenn sich der Duft von selbst gebackenen Plätzchen im ganzen Haus verteilt, wächst die...
Zutaten: (für 4 Personen)3 Kaki Ribera del Xúquer, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 300 g Champignons, 800 g Rinderschulter, 3 EL Öl, 1 EL Mehl, 1 EL Tomatenmark, 250 ml Weißwein trocken, 500 ml...
Wenn der Frost unter Mützen und in Handschuhe kriecht und die Marktplätze im vorweihnachtlichen Lichterglanz festlich erstrahlen, kommt das genussvolle Verlangen nach einem wärmenden Getränk: Die ...
Marlene sitzt in ihrem Zimmer, um ihren Wunschzettel an den Weihnachtsmann zu schreiben. Sie beginnt: „Lieber Weihnachtsmann, ich bin es, die Marlene aus dem kleinen Haus mit den roten...
Die Geschenke sind verpackt, der Baum ist geschmückt und auch das Weihnachtsmenü ist in der Regel längst minutiös geplant. Doch wie sieht es eigentlich für die Tage nach dem Weihnachtsfest aus?...
Zu den Ärmsten ihrer Zeit zählten sie ganz gewiss nicht: Prachtentfaltung gehörte für sie als weit über der gewöhnlichen Gesellschaft stehende Aristokratinnen zur Normalität. Und doch würden...